Home > Aktuelles Aktuelles Thema Alle Zoo Zirkus Wildtierhandel Wildtierhaltung Wildtiere als Urlaubsattraktion Wildtiere als Luxusware Wildtiere als Haustiere Wilderei Walschutz Vermüllung Überfischung Tierrettung Schutz von Lebensraum Politische Arbeit Meeresschutz Lebensraumzerstörung Jagd Haischutz Delfinschutz Bildungsarbeit Kategorie Alle Spendenaktion Pressemitteilung Petition Mitmachaktion Meldung Kommentar Hintergrund Ich suche nach Suchen Filter zurücksetzen Ölförderung im Naturschutzgebiet in Alaska freigegeben Vier Jahre lang verfolgte der scheidende US-Präsident Donald Trump eine destruktive Politik: Diplomatische Beziehungen, das… Mehr lesen EU stoppt zerstörerische Tiefsee-Fischerei Zürich, München, 16. September 2022. Die Kommission der Europäischen Union kündigte am Donnerstag die Umsetzung… Mehr lesen Fleischkonsum zerstört den Amazonas Amazonien: die Lunge unserer Erde. Das gigantische Regenwaldgebiet ist so groß, dass es knapp die… Mehr lesen Stoppt den Raubbau am Nasenaffen-Wald auf Borneo Die Bucht von Balikpapan ist eines der artenreichsten Gebiete der Ostküste Borneos. Dort lebt nicht… Mehr lesen Mehr Schutzgebiete für die Antarktis In den eisigen, sauerstoffreichen Gewässern um den Südpol findet sich eines der üppigsten Ökosysteme der… Mehr lesen Lebensraumverlust und Krankheiten Seit mehr als zehn Jahren warnen Forscher: Mehr als 70 Prozent aller Krankheiten, die von… Mehr lesen Kakao-Anbau im Regenwald Weihnachten steht vor der Tür. Was darf dabei nicht fehlen? Na klar, der Schoko-Nikolaus! Schokolade… Mehr lesen FSC: Ökosiegel für Holz in der Kritik Tropenholz, das wissen heute fast alle, soll man nicht kaufen. Und trotzdem – seien es… Mehr lesen Lebensraumverlust und Tierhandel Im Artenschutz erlebt man teils bizarre Diskussionen: Wenn wir beispielsweise für eine seltene Echse aus… Mehr lesen Mehr Beiträge laden Nach oben
Ölförderung im Naturschutzgebiet in Alaska freigegeben Vier Jahre lang verfolgte der scheidende US-Präsident Donald Trump eine destruktive Politik: Diplomatische Beziehungen, das… Mehr lesen
EU stoppt zerstörerische Tiefsee-Fischerei Zürich, München, 16. September 2022. Die Kommission der Europäischen Union kündigte am Donnerstag die Umsetzung… Mehr lesen
Fleischkonsum zerstört den Amazonas Amazonien: die Lunge unserer Erde. Das gigantische Regenwaldgebiet ist so groß, dass es knapp die… Mehr lesen
Stoppt den Raubbau am Nasenaffen-Wald auf Borneo Die Bucht von Balikpapan ist eines der artenreichsten Gebiete der Ostküste Borneos. Dort lebt nicht… Mehr lesen
Mehr Schutzgebiete für die Antarktis In den eisigen, sauerstoffreichen Gewässern um den Südpol findet sich eines der üppigsten Ökosysteme der… Mehr lesen
Lebensraumverlust und Krankheiten Seit mehr als zehn Jahren warnen Forscher: Mehr als 70 Prozent aller Krankheiten, die von… Mehr lesen
Kakao-Anbau im Regenwald Weihnachten steht vor der Tür. Was darf dabei nicht fehlen? Na klar, der Schoko-Nikolaus! Schokolade… Mehr lesen
FSC: Ökosiegel für Holz in der Kritik Tropenholz, das wissen heute fast alle, soll man nicht kaufen. Und trotzdem – seien es… Mehr lesen
Lebensraumverlust und Tierhandel Im Artenschutz erlebt man teils bizarre Diskussionen: Wenn wir beispielsweise für eine seltene Echse aus… Mehr lesen