Home > Aktuelles Aktuelles Thema Alle Zoo Zirkus Wildtierhandel Wildtierhaltung Wildtiere als Urlaubsattraktion Wildtiere als Luxusware Wildtiere als Haustiere Wilderei Walschutz Vermüllung Überfischung Tierrettung Schutz von Lebensraum Politische Arbeit Meeresschutz Lebensraumzerstörung Jagd Haischutz Delfinschutz Bildungsarbeit Kategorie Alle Spendenaktion Pressemitteilung Petition Mitmachaktion Meldung Kommentar Hintergrund Ich suche nach Suchen Filter zurücksetzen Zehntausende Wildtiere für Privatzoo in Indien Der indische Privatzoo „Vantara“ hat in den letzten zwei Jahren eine unfassbare Menge an Wildtieren… Mehr lesen Althandy-Sammelaktion 100 Millionen ausrangierte Handys und Tablets liegen in deutschen Schubladen. Doch nutzlos sind sie ganz… Mehr lesen Wie artgerecht sind Zoos? Ein Besuch im Zoo erfreut sich gerade bei Familien großer Beliebtheit. Allein in Deutschland gibt… Mehr lesen Wildtier-Tourismus: Chancen und Risiken Endlich Urlaub – fremde Städte und Kulturen kennenlernen, am Strand entspannen oder die Natur erkunden…. Mehr lesen Palmöl statt Regenwald auf Borneo Auf Borneo, Indonesien, wurde im Mai 2020 eine Fläche von 86 Hektar Regenwald dem Erdboden… Mehr lesen Jahresrückblick 2022 2022 hatte es in sich: Ein Marathon an Konferenzen, Gesetzesentwürfen und Tierrettungen. Unsere schönsten Erfolge haben wir hier zusammengefasst. Mehr lesen Stoppt den Raubbau am Nasenaffen-Wald auf Borneo Die Bucht von Balikpapan ist eines der artenreichsten Gebiete der Ostküste Borneos. Dort lebt nicht… Mehr lesen Ein Jahr nach dem Silvester-Brand im Krefelder Zoo München / Krefeld, 22. Dezember 2020. Nach Pro Wildlife vorliegenden Informationen sind die beiden Schimpansen… Mehr lesen Affen sterben bei Brand im Zoo Krefeld In der Silvesternacht 2019/20 haben sogenannte Himmelslaternen (in Deutschland ist es verboten, diese steigen zu… Mehr lesen Mehr Beiträge laden Nach oben
Zehntausende Wildtiere für Privatzoo in Indien Der indische Privatzoo „Vantara“ hat in den letzten zwei Jahren eine unfassbare Menge an Wildtieren… Mehr lesen
Althandy-Sammelaktion 100 Millionen ausrangierte Handys und Tablets liegen in deutschen Schubladen. Doch nutzlos sind sie ganz… Mehr lesen
Wie artgerecht sind Zoos? Ein Besuch im Zoo erfreut sich gerade bei Familien großer Beliebtheit. Allein in Deutschland gibt… Mehr lesen
Wildtier-Tourismus: Chancen und Risiken Endlich Urlaub – fremde Städte und Kulturen kennenlernen, am Strand entspannen oder die Natur erkunden…. Mehr lesen
Palmöl statt Regenwald auf Borneo Auf Borneo, Indonesien, wurde im Mai 2020 eine Fläche von 86 Hektar Regenwald dem Erdboden… Mehr lesen
Jahresrückblick 2022 2022 hatte es in sich: Ein Marathon an Konferenzen, Gesetzesentwürfen und Tierrettungen. Unsere schönsten Erfolge haben wir hier zusammengefasst. Mehr lesen
Stoppt den Raubbau am Nasenaffen-Wald auf Borneo Die Bucht von Balikpapan ist eines der artenreichsten Gebiete der Ostküste Borneos. Dort lebt nicht… Mehr lesen
Ein Jahr nach dem Silvester-Brand im Krefelder Zoo München / Krefeld, 22. Dezember 2020. Nach Pro Wildlife vorliegenden Informationen sind die beiden Schimpansen… Mehr lesen
Affen sterben bei Brand im Zoo Krefeld In der Silvesternacht 2019/20 haben sogenannte Himmelslaternen (in Deutschland ist es verboten, diese steigen zu… Mehr lesen