Home > Aktuelles Aktuelles Thema Alle Zoo Zirkus Wildtierhandel Wildtierhaltung Wildtiere als Urlaubsattraktion Wildtiere als Luxusware Wildtiere als Haustiere Wilderei Walschutz Vermüllung Überfischung Tierrettung Schutz von Lebensraum Politische Arbeit Meeresschutz Lebensraumzerstörung Jagd Haischutz Delfinschutz Bildungsarbeit Kategorie Alle Spendenaktion Pressemitteilung Petition Mitmachaktion Meldung Kommentar Hintergrund Ich suche nach Suchen Filter zurücksetzen Neuer Bericht zeigt anhaltende Probleme im Vogelhandel in der EU auf München / Big Lake Ranch / Kopenhagen, 19. März 2025. – Der neu veröffentlichte englischsprachige… Mehr lesen Fünf Jahre nach Corona-Lockdown: Wildtierimporte boomen noch immer München, 11. März 2025. Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown zieht die Artenschutzorganisation Pro Wildlife eine… Mehr lesen Vergiftung von Wildtieren stoppen Jahr für Jahr werden unzählige Wildtiere in Europa systematisch durch illegale Giftköder getötet. Auch Tierarten,… Mehr lesen Bundestagswahl 2025: Vielfalt erhalten, Zukunft bewahren Am 23. Februar 2025 haben die Wähler*innen entschieden, wie Deutschlands politische Ausrichtung in den kommenden… Mehr lesen One Health Day: EU unterschätzt Gefahren durch Zoonosen München, 30. Oktober 2024. – Anlässlich des Internationalen „One Health Days“ am 3. November fordert… Mehr lesen Stoppt die Grundschleppnetz-Fischerei! Die Grundschleppnetz-Fischerei ist eine der zerstörerischsten Fischereimethoden – und darf dennoch bis heute sogar in… Mehr lesen Tierschutzgesetz muss Wildtiere besser schützen Berlin / München, 01. Oktober 2024. – Seit rund zwei Jahren arbeitet die Ampel-Koalition an… Mehr lesen Blog zur IWC-Tagung 2024 Vom 23. bis zum 27. September findet in Lima (Peru) die 69. Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC)… Mehr lesen Nervenkrimi auf der Walfangkonferenz Lima / München, 26. September 2024. Die wichtigsten Entscheidungen der in Peru stattfindenden Konferenz der… Mehr lesen Mehr Beiträge laden Nach oben
Neuer Bericht zeigt anhaltende Probleme im Vogelhandel in der EU auf München / Big Lake Ranch / Kopenhagen, 19. März 2025. – Der neu veröffentlichte englischsprachige… Mehr lesen
Fünf Jahre nach Corona-Lockdown: Wildtierimporte boomen noch immer München, 11. März 2025. Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown zieht die Artenschutzorganisation Pro Wildlife eine… Mehr lesen
Vergiftung von Wildtieren stoppen Jahr für Jahr werden unzählige Wildtiere in Europa systematisch durch illegale Giftköder getötet. Auch Tierarten,… Mehr lesen
Bundestagswahl 2025: Vielfalt erhalten, Zukunft bewahren Am 23. Februar 2025 haben die Wähler*innen entschieden, wie Deutschlands politische Ausrichtung in den kommenden… Mehr lesen
One Health Day: EU unterschätzt Gefahren durch Zoonosen München, 30. Oktober 2024. – Anlässlich des Internationalen „One Health Days“ am 3. November fordert… Mehr lesen
Stoppt die Grundschleppnetz-Fischerei! Die Grundschleppnetz-Fischerei ist eine der zerstörerischsten Fischereimethoden – und darf dennoch bis heute sogar in… Mehr lesen
Tierschutzgesetz muss Wildtiere besser schützen Berlin / München, 01. Oktober 2024. – Seit rund zwei Jahren arbeitet die Ampel-Koalition an… Mehr lesen
Blog zur IWC-Tagung 2024 Vom 23. bis zum 27. September findet in Lima (Peru) die 69. Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC)… Mehr lesen
Nervenkrimi auf der Walfangkonferenz Lima / München, 26. September 2024. Die wichtigsten Entscheidungen der in Peru stattfindenden Konferenz der… Mehr lesen