Aktuelles

Aktuelles

Überfischung bekämpfen – Aufruf zum No-Fish-November

München, 29. Oktober 2024. – Um auf die dramatische Überfischung der Meere hinzuweisen und Alternativen…

Mehr lesen

Fischkonsum in Deutschland und weltweit

Fisch ist schon lange keine Delikatesse mehr, die zu besonderen Anlässen serviert wird, sondern ist…

Mehr lesen

Meeresfrüchte – weder nachhaltig noch gesund

Hinter dem Sammelbegriff „Meeresfrüchte“ verbergen sich alle Meerestiere, die für den Verzehr bestimmt, aber keine…

Mehr lesen

10 Argumente gegen Fischkonsum

Die 10 Argumente gegen Fischkonsum als kurze PDF-Version zum Download >> 1. Überfischung der Meere…

Mehr lesen

Wie gesund sind Fisch und Muschel?

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, ein- bis zweimal pro Woche Fisch zu essen,…

Mehr lesen

Aquakultur – Massentierhaltung unter Wasser

Aquakultur, die Aufzucht von Wassertieren und -pflanzen, ist der schnellst-wachsende Zweig in der Ernährungsbranche. Aber…

Mehr lesen

Desaströse Fischereimethoden und ihre Kollateralschäden

In den letzten 50 Jahren hat sich der globale Fischkonsum nahezu verdoppelt und liegt laut…

Mehr lesen

MSC – ein umstrittenes Ökosiegel für Fische

Viele Menschen haben den Wunsch, nachhaltig gefangenen Fisch zu kaufen. Bewusst entscheiden sie sich für…

Mehr lesen

Einkaufshilfe für Haifreunde

Haie – lebende Fossilien vor dem Aus Seit 400 Millionen Jahren streifen Haie durch die…

Mehr lesen