Presse

Presse

Willkommen im Pressebereich von Pro Wildlife! Hier finden Sie die neuesten Informationen rund um unseren Einsatz sowie Stellungnahmen zu den aktuellen Entwicklungen im Tier- & Artenschutz. Suchen Sie eine Interviewpartnerin zu einem unserer Schwerpunktthemen, wie zum Beispiel Trophäenjagd, Heimtierhandel oder Walschutz? Unser Presse-Team hilft Ihnen gerne weiter:

Allgemeine Presseanfragen: Tel. 089 9042 990 42 und per » E-Mail


Aktuelle Pressemitteilungen von Pro Wildlife

Nervenkrimi auf der Walfangkonferenz

Lima / München, 26. September 2024. Die wichtigsten Entscheidungen der in Peru stattfindenden Konferenz der…

Mehr lesen

Schwarzer Tag für den Artenschutz

München / Brüssel, 25. September 2024. – Der Ausschuss der Ständigen Vertreter der Mitgliedsstaaten in…

Mehr lesen

300 Tier- und Naturschutzorganisationen fordern Erhalt des strengen Schutzes für Wölfe in Europa

München/ Brüssel, 19. September 2024. – Die Artenschutzorganisation Pro Wildlife fordert gemeinsam mit mehr als…

Mehr lesen

Hitzige Debatten auf internationaler Walfangkonferenz erwartet

Lima/München, 18. September 2024. – Für die bevorstehende 69. Konferenz der Internationalen Walfangkommission (IWC), die…

Mehr lesen

Mehr als 155.000 Unterschriften gegen Wildtiere im Wohnzimmer

Berlin, 11. September 2024. – Mehr als 155.000 Stimmen fordern, den Handel und die Privathaltung…

Mehr lesen

Tierschutzorganisationen demonstrieren vor der TUI-Zentrale in Berlin und fordern ein Ende der Delfinquälerei

Berlin, 1. August 2024. – Eine Gruppe der weltweit größten Tierschutzorganisationen kam heute vor der…

Mehr lesen

Presseverteiler & Co.

Wir nehmen Sie auch gern in unseren Presseverteiler auf, um Sie künftig regelmäßig und themenspezifisch zu informieren.

X

Weitere tagesaktuelle Informationen finden Sie auf unserem Twitter-Kanal

Pro Wildlife in den Medien >> Unser Medienspiegel

Freianzeigen & Banner

Über Pro Wildlife

Pro Wildlife e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich global für den Schutz von Wildtieren und ihrer Lebensräume einsetzt. Weltweit arbeitet Pro Wildlife daran, Gesetze zum Schutz von Wildtieren und ihren Lebensräumen zu verbessern.

Pro Wildlife zeigt Missstände auf und informiert Medien und Politik über aktuelle Entwicklungen im Wildtier- und Naturschutz. Vor Ort unterstützen wir Arten- und Tierschutzprojekte in zahlreichen Ländern – sei es, um Opfer von Wilderei und Wildtierhandel zu retten, die natürlichen Lebensräume von Wildtieren zu schützen, Wilderei zu verhindern oder Bildungsarbeit bei der lokalen Bevölkerung zu leisten.

Unser aktueller Jahresbericht
(>> PDF)
informiert Sie über die Aktivitäten und Projekte von Pro Wildlife.

Wildtiere sollen in freier Natur, in Sicherheit und in intakten Ökosystemen leben können.
>> mehr über unsere Werte

Wie schützt man als Organisation in Deutschland Wildtiere in aller Welt?
Erfahren Sie über
unsere politische Arbeit >>